Das Projekt „Kraftraum-Shuttle“ neigt sich dem Ende zu – und wir möchten Ihnen die zentralen Erkenntnisse aus dem Projektbetrieb vorstellen. Seit dem Start des Projekts im Frühjahr 2023 hat sich viel bewegt. Zur Abschlussveranstaltung laden wir Sie herzlich ein, die zentralen Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Projektbetrieb kennenzulernen. Das Kraftraum-Shuttle wird im neuen landesweiten On-Demand-System aufgehen und dort seine Erkenntnisse und technischen Weiterentwicklungen einbringen. Dann wird das im Rheinischen Revier neu entwickelte und erprobte Tool der On-Demand-Beauskunftung in der ÖPNV-Fahrplanauskunft für ganz Nordrhein-Westfalen nutzbar.
Kommen Sie mit dem Projektteam ins Gespräch und gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in Richtung flexibler und bedarfsgerechter Mobilität, indem auch Sie über die Mobilität im Rheinischen Revier diskutieren.
Datum: 12.11.2025 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Schloss Paffendorf, Bergheim
Gemeinsam mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer verdeutlichen wir, welche Bedeutung On-Demand Ridepooling weit über die Grenzen des Rheinischen Reviers hinaus hat.
Die Projektpartner des “Kraftraum-Shuttle”, die Kreisstadt Bergheim, die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH und die Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS) in Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis, laden Sie herzlich zur Teilnahme ein und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.
Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Veranstaltungswebseite – die Registrierung ist ab sofort geöffnet.
Abschlussveranstaltung am 12.11.2025 in Bergheim

Wir laden Sie zur Abschlussveranstaltung des Projekts Kraftraum-Shuttle ein